Gefäß-Training wichtiger denn je!
Gefäß-Training wichtiger denn je!
Was haben Herzinfarkt, offene Wunden, Krampfadern und Thrombosen sowie Cellulite gemeinsam?
Ein schlecht funktionierendes Gefäß-System (und natürlich die Risikofaktoren die dazu führen)
Während es im Falle von Herzinfarkt und Schlaganfall das arterielle Versorgungssystem ist, welches unzureichend funktioniert, sind bei den anderen Problemen die Venen und Lymphe verantwortlich. (oftmals auch ein Mix)
Arterielle Verschlusskrankheit
- Über vier Millionen Menschen in Deutschland haben eine PAVK, wird geschätzt.
- Jeder zehnte Hausarzt-Patient über 55 Jahren, jeder fünfte über 65 und mehr als jeder dritte Patient über 80 Jahren haben eine Verschlusskrankheit in den Becken- und Bein-Arterien.
- Nur bei einem Drittel der Patienten ist die Krankheit diagnostiziert.
- Über 45 000 Bein-Amputationen pro Jahr sind in Deutschland Folge von PAVK mit und ohne Diabetes
- Die allgemeine Lebenserwartung der Patienten ist durch die Krankheit um etwa zehn Jahre vermindert.
- Die Sterberate ist doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung.
- Jeder fünfte PAVK-Patient stirbt innerhalb von fünf Jahren nach der Diagnosestellung.
- Über 75 Prozent der Patienten sterben an den Folgen von Herz-/Kreislauf-Erkrankungen, vor allem an Herzinfarkt oder Schlaganfall.
- 43 Prozent aller PAVK-Patienten sind Raucher. Rauchen ist der wichtigste Risikofaktor.
- Diabetes-Patienten haben ein doppeltes Risiko an einer peripheren arteriellen Verschluss-krankheit (PAVK) zu erkranken wie Menschen ohne Diabetes.
(Quelle: aerztezeitung.de)
Das Problem mit den Venen
Venöse Beschwerden reichen von den harmlosen Besenreisern bis hin zur CVI (chronisch venöse Insuffizienz) und den möglichen Folgen einer Thrombose oder gar Lungenembolie.
In Deutschland sterben jährlich etwa 40.000 bis 100.000 Menschen daran.(Studie von Cohen et. al.)
Insbesondere Frauen stören sich jedoch vielmehr an den optischen Auswirkungen wie Besenreiser und Krampfadern. Natürlich ist Bewegung und Einschränkung von Risikofaktoren (Rauchen) das Mittel der Wahl. Oftmals ist dies aber nicht oder nur unzureichend möglich – und häufig leider auch nicht gewünscht.
Gefäßentzündungen durch COVID-19
Gerade erst haben Mediziner festgestellt, dass der Coronavirus eine Gefäss-Entzündung verursacht. Demnach befällt das Virus nicht nur die Atemwege, sondern auch Gefäßzellen, die lebenswichtige Organe umgeben. „COVID-19 ist eine systemische Gefäßentzündung, wir sollten das Krankheitsbild von nun als COVID-19-Endotheliitis beschreiben“, so Ruschitzka (Direktor Universitäütsspital Zürich). Bei Patienten, deren Gefäßfunktion durch Vorerkrankungen bereits beeinträchtigt ist, kann eine SARS-CoV-2-Infektion so besonders gefährlich werden.
Diese Erkenntnis ist ein weiterer Grund regelmäßiges Gefäss-Training zu betreiben und die Gefässtätigkeit zu stärken.
Activate your flow!
Fördern Sie die arterielle, venöse und lymphatische Tätigkeit
Eine perfekte, medizinisch erprobte und einfache Methode innerhalb einer Anwendung alle Gefäßtätigkeiten zu fördern ist das in der Medizin bekannte IVT-Verfahren = Intermittierende Vakuumtherapie.
Das weltweit in Kliniken, Medizinischen Profisportabteilungen und Gesundheitseinrichtungen dafür genutzte Gerät ist der in Deutschland entwickelte und produzierte VACUFIT.
„Nur mit Gefäss-Training ist es ein komplettes Training“! Dieser Satz ist ab sofort noch wichtiger und bestätigt die richtige Entscheidung vieler Einrichtungen in Deutschland, dies in ihr Angebot aufzunehmen.
- Personalloser Einsatz
- sicher und erprobt
- patentiert
- einfache Handhabung
- mit anderen aktiven und passiven Maßnahmen kombinierbar